Moderne Mobilität ist für Grüne ein Thema

Die GOL-Fraktion des Wangener Gemeinderats hat mit der Landtagskandidatin der Grünen, Petra Krebs, den neu entstandenen Gewerbepark „Allgäuerland“ in Ahegg besucht. Dabei ging es auch um das Thema „Mobilität“, wie aus einer Mitteilung der Fraktion hervorgeht.

Eine Präsentation durch Geschäftsführer Marcus Eberlei habe deutlich gemacht, wie rasch es der Firma Heine gelungen sei, die von der Stadt Wangen erworbene Immobilie neu zu beleben. Auch ohne allzu große Investitionen in den Gebäudebestand, aber in dessen technische Ausstattung, konnten mittlerweile 14 ortsansässige, aber auch neu zugezogene Firmen motiviert werden, sich dort mit Büro- und Lagerflächen einzumieten und damit den Standort Wangen mit seinem gesunden Branchenmix weiter zu stärken, heißt es weiter.

Ohne großen Aufwand seien attraktive Büroräume entstanden. In den beiden Kellergeschossen könnten Kunden Lagerflächen anmieten. Längerfristig würde Heine an ein Angebot von Lagerflächen an private Kurzzeit- oder Langzeitnutzer denken, wie es in Großstädten etwa nach Wohnungsauflösungen oder für Logistikunternehmen als kleinräumige Verteilerzentren bereits gang und gäbe sei. Neben einem Rundgang durch die Räumlichkeiten habe Firmenchef Thomas Heine über seine Erwartungen an einen Mobilitätsbeauftragten bei der Stadt informiert, der insbesondere alle Fragen öffentlicher Personenbeförderung, für die Heine als Busunternehmer des Stadtverkehrs zuständig ist, gebündelt wahrnimmt und bearbeitet. Beeindruckt von der schnellen Wandlungsfähigkeit der Wangener Wirtschaft verabschiedete sich die GOL-Runde in Ahegg. Laut Mitteilung nicht ohne zu versichern, am Thema moderner Mobilität dran bleiben zu wollen.

Gruene.jpg